Burren Einzigartig
in Irland ist die Landschaft südlich von Galway. The Burren (rechts) ist eine von
Gletschern geschliffene Karstlandschaft. Obwohl die Hügel teilweise nur aus
Geröllfeldern und Felsen bestehen, wachsen hier einige der seltensten Pflanzen Irlands.
Aus nahezu jeder Felsspalte wächst irgend etwas Grünes oder Blühendes hinaus, obwohl
sich der Beobachter fragt, woher die Vegetation überhaupt genug Nährstoffe erhält. Die
Fortbewegung gestaltet sich durch die Felsen allerdings etwas anstrengend. Getrost
verzichten kann man dagegen auf die Allwee Caves, denn für mitteleuropäische
Verhältnisse ist die Tropfsteinhöhle reichlich mickrig. Dafür liegen südlich des
Burren die längsten Felsklippen Europas, die Cliffs of Moher (oben). Zur Hauptreisezeit
muß man sich dort zwar auf große Touristenansammlungen einstellen, doch lohnt sich der
Anblick der sturmumtosten Klippen auf jeden Fall. |
 |